In Deutschland sind die Geschlechter bei den Babys nicht ganz gleich verteilt. Es kommen etwas mehr Jungen zur Welt als Mädchen. Wir wollen jedoch annehmen, dass die Wahrscheinlichkeit für ein Mädchen genauso groß ist wie für einen Jungen. Und dass das Geschlecht des zuerst geborenen Kindes das seiner später geborenen Geschwister nicht beeinflusst.

Von einer Familie ist bekannt, dass sie zwei Kinder und dass eines der Kinder ein Mädchen ist. Das Geschlecht des anderen Kindes ist nicht bekannt. Wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass die Familie zwei Töchter hat?

Hier geht es zur Lösung.